Wohnbaugenossenschaft Raurach
Die Wohnbaugenossenschaft Raurach ist eine unabhängige, gemeinnützige Genossenschaft. Bei direkt von ihr erstellten Wohnungen und Häusern werden bei guter Ertragslage zusätzliche Leistung zugunsten der Käufer erbracht. Diese Leistungen werden nicht fakturiert. Bis jetzt hat die WBG Raurach hauptsächlich Wohnungen und Häuser als Wohneigentum erstellt.
Zum Zeitpunkt der Gründung der WBG Raurach im Jahre 1989 wurden in erster Linie bundessubventionierte Häuser für einkommensschwache Familien erstellt. Seit der Abschaffung des WEG (Wohneigentumsförderungsgesetz des Bundes) ist das Ziel, sozial schwächeren Familien zu Wohneigentum zu verhelfen, schwieriger geworden, da die Bundeshilfe weggefallen ist.
In Zukunft plant die WBG Raurach behindertengerechte Wohnungen, die unter anderem an Genossenschafter in der dritten Lebensphase nicht verkauft, sondern vermietet werden sollen. Es werden dafür geeignete Landparzellen gesucht. Die WBG Raurach hat in der Vergangenheit mehrere hundert Wohnung vor allem in der Nordwestschweiz erstellt.